
Dr. Andreas Oehme
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik in Forschung und Lehre
Tel: 05121 - 883 117 24
E-Mail: oehme@uni-hildesheim.de
Arbeits- und Interessenschwerpunkte
- Übergänge in Arbeit
- Bildungs- und Beschäftigungshilfen, regionales Übergangsmanagement, regionale Beschäftigungsentwicklung
- Jugendarbeit
Forschungsprojekte
- Kategorisierungsarbeit in Hilfen für Kinder und Jugendliche. Eine vergleichende Untersuchung der Verfahren der Behindertenhilfe und der Kinder- und Jugendhilfe vor dem Hintergrund der Diskussionen um eine Gesamtzuständigkeit (November 2016 – April 2019)
- Wissenschaftliche Begleitung des „Modellprojekts zur Vernetzung von Schulbegleitung/-assistenz, Erziehungshilfe und Schulsozialarbeit“ im Landkreis Hildesheim
- Schule im Kontext regionaler Übergangsstrukturen – Eine Untersuchung zur pfadabhängigen Verarbeitung bildungspolitischer Interventionen BMBF über PT DLR, Empirische Bildungsforschung im Bereich „Chancengerechtigkeit und Teilhabe. Sozialer Wandel und Strategien der Förderung“ (Oktober 2011 – September 2014)
- Wissenschaftliche Begleitung der Neuorganisation der Kinder- und Jugendarbeit in Hannover (Oktober 2008 bis Dezember 2011)
- Teilstudie Los 2 im Forschungskooperationsprojekt „Anforderungen an die Professionalität des Bildungspersonals im Übergang von der Schule in die Arbeitswelt“ des Bundesinstituts für betriebliche Bildung, BIBB (2010/2011).
- Explorative Studie zur (Bildungs-)Gerechtigkeit durch Teilhabe: Schulbezogene Teilhabeprojekte aus Perspektive der Jugendsozialarbeit; DRK Generalsekretariat (Januar bis Juni 2010)
- Explorative Studie zur Fachlichkeit niedrigschwelliger Angebote in der Jugendsozialarbeit; BAG ÖRT, (2009/10) (PDF)
- Professionalisierung des Systems der Berufsorientierung im Freistaat Sachsen (nationale Fallstudien und Organisationskonzept); Sächsisches Ministerium für Wirtschaft und Arbeit; Kooperationsprojekt mit IRIS e.V. Dresden (2008/09) (PDF)
- „Leitvorhaben regionales Übergangsmanagement“, Übergangsphasen „Schule – Erwerbsleben“ und „Wiedereinstieg ins Bildungs- und Beschäftigungssystem“; BMBF über PT DLR im Rahmen des Programms „Lernende Regionen“ (September 2007 – Oktober 2008)
Weitere Informationen
Weitere Informationen zu meiner Person finden Sie auf der Seite der Uni Hildesheim.