Podcastreihe: Studieren nach der Jugendhilfe

In Zusammenarbeit mit Stephanie Landa von AUDIYOU und mit dem Engagement verschiedenster Gesprächspartner:innen entstand eine Podcastreihe. Gesprächspartner*innen sind Careleaver:innen, Peer-Beraterin, Jugendamt, Jugendhilfe, Stipendienförderung, Politik, etc..  Thematisch geht es um Bildungschancen von jungen Menschen aus Jugendwohngruppen oder Pflegefamilien. Der Podcast läuft unter dem Titel „Studieren nach der Jugendhilfe“.

Die Idee der Podcastreihe besteht darin, die Perspektive verschiedener Akteur*innen aus dem Kontext „Care Leaver:innen an Hochschulen“ zum Ausdruck zu bringen. So soll der aktuell in der Praxis stattfindende Diskurs abgebildet werden. Einige Aufnahmen haben wir bereits im Kasten – Dank Stephanie auch fertig geschnitten sowie fertig zum Abspulen! Die Produktion läuft im Hintergrund weiter. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle Beteiligten! Wir freuen uns sehr mit dieser Podcastreihe einen weiteren Zugang zum Thema „Careleaver:innen an Hochschulen“ zu eröffnen.

Die Podcastfolgen werden nach und nach hier auf unserer Website veröffentlicht. Du willst/Sie wollen über weitere Folgen informiert bleiben? Dann einfach eine kurze Mail an carehope@uni-hildesheim.de schreiben und wir nehmen dich/ nehmen Sie in den Verteiler auf und informieren sobald eine neue Podcastfolge online ist.

Den Podcast gibt es hier.